Blog
Ihr Leitfaden für den Erfolg von Process Mining
Tauchen Sie ein und entdecken Sie eine Welt, in der jeder Prozess eine Geschichte erzählt. Machen Sie Daten zu Ihrem Vorteil – nutzen Sie ihr Potenzial mit Process Mining und verwandeln Sie Ihre Prozesse in Erfolgsgeschichten.
Keine Artikel gefunden.
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Keine Artikel gefunden.
•
April 22, 2025
MEHRWERK 2025 zum dritten Mal in Folge als Leader im Gartner® Magic Quadrant™ for Process Mining Platforms ernannt
2025 wurde MEHRWERK erneut als Leader im Gartner® Magic Quadrant™ for Process Mining Platforms positioniert. Damit ist MEHRWERK nun bereits das dritte Jahr in Folge im Leaders-Quadranten vertreten – für seine Lösung mpmX, basierend auf der Ability to Execute und der Completeness of Vision.

Keine Artikel gefunden.
•
March 17, 2025
Process Mining und Lean Six Sigma: Die nächste Stufe der Prozessoptimierung
Entdecken Sie, wie Process Mining Lean Six Sigma revolutioniert! Traditionelles Six Sigma basiert auf statischen Berichten und manueller Datenerfassung. Mit Process Mining erhalten Sie jedoch Einblicke in Echtzeit, decken versteckte Ineffizienzen auf und optimieren Prozesse dynamisch. Erfahren Sie, wie diese leistungsstarke Kombination kontinuierliche Verbesserungen, prädiktive Analysen und intelligentere Entscheidungsfindung ermöglicht und damit einen neuen Standard für Prozessexzellenz setzt!

Technologien
•
February 5, 2025
Der Hype um den Digital Twin – Was steckt dahinter?
Digitale Zwillinge von Organisationen (DTOs) verändern die Art und Weise, wie Unternehmen Prozesse verstehen, optimieren und simulieren. Der Artikel zeigt, wie DTOs funktionieren, warum sie für den Einsatz von KI entscheidend sind und wie Process Mining die Basis für datengetriebene Entscheidungen schafft.

Logistik
Einzelhandel
•
January 29, 2025
Retourenprozesse mit Process Mining verbessern
Retouren sind ein komplexer Kosten- und Erfolgsfaktor im eCommerce. Process Mining schafft Transparenz in Retourenprozessen, deckt versteckte Kosten, Engpässe und Automatisierungspotenziale auf – für effizientere Abläufe, höhere Kundenzufriedenheit und echte Wettbewerbsvorteile im Onlinehandel.

Technologien
Basics
•
January 8, 2025
Unterschied zwischen OCPM und Process Mining
Object-Centric Process Mining (OCPM) hebt Process Mining auf ein neues Level: Es analysiert nicht nur isolierte End-to-End-Prozesse, sondern betrachtet sämtliche Geschäftsabläufe objektbezogen und ganzheitlich. So werden Zusammenhänge, Abhängigkeiten und Optimierungspotenziale sichtbar – für realitätsnahe, tiefgreifende Prozessanalysen.

Basics
•
December 10, 2024
Wann ist Process Mining sinnvoll?
Process Mining analysiert reale Geschäftsprozesse auf Basis digitaler Daten – automatisiert, transparent und effizient. Es deckt Schwachstellen auf, optimiert Abläufe, steigert Effizienz, unterstützt Compliance und ermöglicht Automatisierung. Ob Produktion, Kundenservice oder Risikomanagement: Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.

Technologien
•
December 5, 2024
Value Stream Mapping mit Process Mining
Value Stream Mapping (VSM) analysiert Wertschöpfungsketten, um Verschwendung zu reduzieren. Process Mining hebt VSM auf ein neues Level: Es erfasst reale Prozessdaten automatisiert, erkennt Abweichungen und Ineffizienzen objektiv und kontinuierlich – für faktenbasierte Optimierung, höhere Transparenz und nachhaltige Prozessverbesserung.

Basics
•
August 15, 2024
Voraussetzungen für Process Mining
Process Mining funktioniert nur, wenn Prozesse digital sind — und das ist erst der Anfang. Um sein volles Potenzial auszuschöpfen, benötigen Unternehmen saubere Daten, klare Prozessstrukturen und die richtigen Fähigkeiten. Aber was ist mit analogen Schritten, Datenschutz oder Mitarbeiterakzeptanz? Und wie fängt man überhaupt an? Unser neuester Artikel schlüsselt alles auf und zeigt, worauf es bei einer erfolgreichen Implementierung wirklich ankommt.

Versicherungen
•
July 17, 2024
Digitalisierung in der Versicherungsbranche
Die Versicherungsbranche steht unter Digitalisierungsdruck: steigende Kundenerwartungen, neue Wettbewerber und Kostendruck erfordern automatisierte Prozesse, moderne Kundenerlebnisse und vernetzte Kanäle. Der Blog zeigt Potenziale und Hürden der digitalen Transformation – und wie Process Mining dabei unterstützt.

Basics
•
June 24, 2024
Process Mining: Anwendungsbeispiele für Unternehmen
Der Artikel zeigt anhand konkreter Beispiele, wie vielseitig Process Mining in Unternehmen einsetzbar ist – etwa zur Optimierung von Bestellprozessen, zur Fehleranalyse in IT-Systemen mit OCPM, zur Automatisierung von Aufgaben oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Logistik
•
June 18, 2024
4 Erfolgsfaktoren für widerstandsfähige Lieferketten
Lieferketten stehen durch globale Krisen unter Druck. Unternehmen reagieren mit Resilienzstrategien, die auf Vorhersehbarkeit, Diversifikation, Pufferkapazitäten und Technologieeinsatz basieren. Tools wie mpmX unterstützen mit datenbasierten Analysen dabei, Schwachstellen sichtbar zu machen und die Supply Chain widerstandsfähiger zu gestalten.

Versicherungen
•
May 14, 2024
Cloud vs. On-Prem in Versicherungsbranche
Cloud oder On-Premises? Versicherungen stehen vor der Wahl der passenden IT-Strategie. Der Blog beleuchtet Vor- und Nachteile beider Modelle im Hinblick auf Datenschutz, Kosten, Skalierbarkeit und Kontrolle – und zeigt, warum viele Versicherer zunehmend auf hybride Lösungen setzen, um flexibel und sicher digital zu arbeiten.

Technologien
•
April 4, 2024
Process Mining und Business Process Simulation
Erfahren Sie, wie die Kombination von Process Mining und Business Process Simulation (BPS) die Entscheidungsfindung revolutionieren kann. Process Mining bietet ein datengestütztes Verständnis aktueller Prozesse, während BPS zukünftige Szenarien modelliert, um Ergebnisse vorherzusagen. Zusammen ermöglichen sie es Unternehmen, Ineffizienzen zu erkennen, „Was-wäre-wenn“ -Szenarien zu testen und Prozesse mit Zuversicht zu optimieren. Nutzen Sie das Potenzial datengestützter Erkenntnisse und Simulationen für intelligentere, proaktivere Entscheidungen.

Nachhaltigkeit
•
March 2, 2024
Effizientes CO2-Management für Unternehmen
Steigende CO2-Kosten, strengere Gesetze, wachsender Druck: Unternehmen stehen beim Klimaschutz unter Zugzwang. Process Mining schafft die nötige Transparenz, um Emissionen gezielt zu senken. Erfahren Sie, wie datenbasierte Prozessoptimierung und Automatisierung nicht nur der Umwelt, sondern auch der Wirtschaftlichkeit helfen können.

Technologien
•
February 19, 2024
Werkzeugkoffer Automatisierung: 4 Tools, um Geschäftsprozesse zu automatisieren
Automatisierung braucht mehr als nur ein Tool: Unser symbolischer Werkzeugkoffer zeigt, welche vier Basis-Tools notwendig sind, um Geschäftsprozesse erfolgreich zu automatisieren – vom Messen über die Analyse und Optimierung bis hin zur automatisierten Maßnahmenumsetzung.

Technologien
•
January 9, 2024
BPM und Process Mining als Teamplayer
Process Mining ergänzt klassisches Business Process Management, indem es reale Prozessdaten sichtbar macht und so Abweichungen vom Modell aufdeckt. Gemeinsam ermöglichen beide Ansätze objektive Analysen, bessere Compliance und kontinuierliche Prozessverbesserung – für mehr Transparenz, Qualität und Effizienz in Unternehmen.

Finanzen
•
December 11, 2023
Accounts Payable – Ein Fall für Process Mining
Process Mining macht den Accounts-Payable-Prozess transparent, indem es die tatsächlichen Abläufe sichtbar macht und Optimierungspotenziale aufzeigt. So lassen sich Cashflow, Zahlungsverhalten und Beziehungen zu Lieferanten verbessern – auf Basis verlässlicher, kontextualisierter Daten statt isolierter Datenpunkte.
Keine Ergebnisse gefunden.
Es gibt keine Ergebnisse mit diesen Kriterien. Versuchen Sie, Ihre Suche zu ändern.