Modulare Plattform für Prozessexzellenz
Process Mining mit MPMX-Analytik
Verwenden Sie Process Mining, um Ineffizienzen und unerwartete Geschäftswerte in anspruchsvollen Datenumgebungen zu identifizieren.
Die negativen Folgen sehen so aus:
Reduzierte Effizienz
Mangelnde Transparenz der Arbeitsmethoden in Unternehmen behindert die Fähigkeit, die Effizienz zu überprüfen und zu verbessern.
Unzufriedene Kunden
Kunden erleben chaotische Prozesse aufgrund von langen Wartezeiten oder mangelndem Service.
Eingeschränkter Unternehmenswert
In jedem Unternehmen steckt verborgenes Geschäftspotenzial, das ohne großen Aufwand einen wirtschaftlichen Mehrwert verspricht.

Die negativen Folgen sehen so aus:
Was können Sie also tun, um die Leistung tatsächlich zu verbessern? Zunächst benötigen Sie ein klares Verständnis der Prozesse innerhalb des Unternehmens. Wenn alle relevanten Punkte miteinander verbunden sind, entsteht ein großes, organisiertes Gesamtbild.

Mit Process Mining kannst du diese Fragen beantworten:
Wie gut funktionieren die Prozesse derzeit?
Was kann verbessert werden?
Was läuft gut und was nicht?
Wo liegen die versteckten Geschäftswerte?



Der richtige Zeitpunkt ist jetzt!
Wann sollten Sie mit Process Mining beginnen? Die Antwort lautet: Jetzt! Denn wenn es eine Sache gibt, die wir als Experten wissen, dann ist es, dass es nie zu spät oder zu früh ist, um in Ihrem Unternehmen mit Process Mining zu beginnen.
Sie haben Spaß an der Idee, sind sich aber nicht sicher, ob Process Mining das Richtige für Ihr Unternehmen ist? Dann handeln Sie jetzt. Je früher Sie Process Mining in Ihre BI-Toolbox implementieren, desto schneller können Sie die Vorteile der Prozessoptimierung nutzen.
Es lohnt sich besonders, über Process Mining nachzudenken
in den folgenden Bereichen Ihres Unternehmens:

Suchen Sie nach neuen Wegen, um Mehrwert zu schaffen
Fusionen und Partnerschaften mit anderen Unternehmen
Optimierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit
Migration von Systemen
Reorganisation von Shared Services
Verbesserung des Prozesses
Suchen Sie nach neuen Wegen, um Mehrwert zu schaffen
Fusionen und Partnerschaften mit anderen Unternehmen
Optimierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit
Migration von Systemen
Reorganisation von Shared Services
Verbesserung des Prozesses

Daten sammeln
Schaffen Sie eine solide Datenbasis. Dies ist der Ausgangspunkt für Process Mining. Ermitteln Sie die Bereiche in Ihrem Unternehmen, in denen viele Daten gesammelt werden. Geschäftsanwendungen erweisen sich in dieser Hinsicht als besonders vorteilhaft. Es ist auch möglich, eine große Datenmenge von IoT-Geräten zu extrahieren. Unsere Plattform übersetzt die gesammelten Daten aus verschiedenen Quellen in ein einheitliches Ereignisprotokoll.

Ziel- und Ist-Status vergleichen
Was sind die Zielprozesse, die Sie erreichen möchten? Durch einen einfachen Vergleich des Modells mit dem Ist-Zustand Ihrer Prozesse können Sie ermitteln, wie der optimale Prozess in Ihrem Unternehmen aussieht und welche Abweichungen noch bestehen.

Optimierungen ermitteln
Welche Prozesse müssen am dringendsten optimiert werden? Stellen Sie sich für jeden Prozess die folgenden Fragen:
Ist der Prozess optimal ausgearbeitet oder gibt es noch Verbesserungspotenzial?
Leben alle Beteiligten diesen Prozess oder gibt es Kritiker im Unternehmen?
Gibt es Workarounds, die darauf hinweisen, dass ein Prozess nicht perfekt funktioniert?
Mithilfe Ihrer Hypothesen und einer Optimierungspipeline können Sie MPMx verwenden, um schnell mit der Analyse zu beginnen und Optimierungspotenziale objektiv zu identifizieren.

Überwachung betreiben
Zeigen die eingeleiteten Änderungen Wirkung? Müssen einige Bereiche noch angepasst werden? Das können Sie durch eine eingehende Überwachung herausfinden. Process Mining-Tools helfen Ihnen dabei, die neuen Prozesse vom ersten Tag an zu überwachen.







